digiware
  • Startseite
  • Alle Produkte
  • Alle Kategorien
    • Branchensoftware (4)
      • Immobilienwirtschaft (1)
        • Immobilienmakler (1)
      • Umzugsunternehmen (1)
      • Versicherungsmakler (1)
      • Webdesign (1)
    • Marketing (12)
      • Chatbot (1)
      • Conversion-Optimierung (2)
      • Leadgenerierung (5)
      • Social-Media-Marketing (2)
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO) (1)
      • Video-Marketing (2)
Produkt-Kategorien
  • Branchensoftware (4)
    • Immobilienwirtschaft (1)
      • Immobilienmakler (1)
    • Umzugsunternehmen (1)
    • Versicherungsmakler (1)
    • Webdesign (1)
  • Marketing (12)
    • Chatbot (1)
    • Conversion-Optimierung (2)
    • Leadgenerierung (5)
    • Social-Media-Marketing (2)
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO) (1)
    • Video-Marketing (2)
StartseiteMarketing

Marketing

Marketing Software für KMU und Selbstständige

In dieser aktuellen Übersicht finden Sie Marketing Software. Der Begriff Marketing beschreibt das marktorientierte unternehmerische Handeln. Marketing gehört zu den Managementaufgaben und beinhaltet die Vermarktung des Produktes. Der Prozess des Marketings wiederum umfasst die Produkt- und Preispolitik sowie die Promotion und den Vertrieb. Im Mittelpunkt steht das Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und Produkten.

Zeigt alle 12 Ergebnisse

Chatbot (1)

Chatbot

Conversion-Optimierung (2)

Conversion-Optimierung

Leadgenerierung (5)

Leadgenerierung

Social-Media-Marketing (2)

Social-Media-Marketing

Suchmaschinenoptimierung (SEO) (1)

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Video-Marketing (2)

Video-Marketing
Empfehlung
wowing io videobotschaften marketing

WOWING.io | Videobotschaften für Kunden mit WOW-Effekt

9,90 € – 69,90 € exkl. MwSt.
Bestseller
kontaktformular wordpress

Anfrageformular | WordPress Kontaktformular für alle Branchen | NEU: für alle Systeme

27,00 € – 117,00 € exkl. MwSt.
convertchat chatbot marketing

Convertchat | hochkonvertierender Chatbot

249,00 € 79,00 € exkl. MwSt.
68%
i-talk24 videobotschaften sprachnachrichten versenden

i-talk24 | E-Mails mit Video- und Sprachnachrichten beantworten

27,00 € exkl. MwSt.
converttab software produkt

Converttab | Conversion-Tool für Browser Tabs

199,00 € 49,00 € exkl. MwSt.
75%
xing visitor social media tool

XING Visitor 2.0 | Tool zur Kundengewinnung

10,67 € exkl. MwSt.
Bestseller
xi-butler-professional-xing-tool

Xi-Butler-Professional 2.0 | XING-Tool zur Kundengewinnung

27,73 € exkl. MwSt.
umzugssoftware

Umzugssoftware | Kostenrechner für Umzugsunternehmen

247,00 € 197,99 € exkl. MwSt.
20%
versicherungsmakler-leads

Versicherungs Leads generieren | Conversion Tool

199,00 € 179,99 € exkl. MwSt.
10%
formular zur leadgenerierung

Webdesign Formular | Leadgenerierung für Webdesigner

199,00 € 149,99 € exkl. MwSt.
25%
COFORM | Leadgenerierung für Immobilienmakler

COFORM | Leadgenerierung für Immobilienmakler

299,00 € 247,99 € exkl. MwSt.
17%
firmenlogo xovi gmbh

XOVI Suite | SEO Software und SEO Analyse Tool

99,00 € exkl. MwSt.

Wozu überhaupt Marketing betreiben?

Fragt man heutzutage Mitarbeiter außerhalb der Marketingabteilung eines Unternehmens, was sie über Marketing denken, hört man oft Aussagen wie „Wenn das Produkt gut ist, braucht es kein Marketing! Diese Annahme wäre schon in der vorindustriellen Zeit richtig gewesen. Denn gab es damals nur zwei Schreiner im Dorf, so merkten die Kunden schnell, welcher von beiden die bessere Qualität produzierte, welcher von beiden die niedrigeren Preise hatte und dessen Arbeit am besten ihrem eigenen Sinn für Ästhetik entsprach.

Marketing im Unternehmen

Der Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung hängt in der Regel von der Vermarktung ab. Aus einer Vielzahl von Marketingmöglichkeiten muss die richtige Kombination von Kanälen ausgewählt und eine geeignete Marketingstrategie unter Berücksichtigung zahlreicher Aspekte entwickelt werden. Je nach Ausrichtung, Ansatz und Zielsetzung wird zwischen verschiedenen Marketingausrichtungen und Marketingarten (z.B. Handelsmarketing, Neuromarketing, Direktmarketing, Eventmarketing) unterschieden. Unterstützung zum übergreifenden Thema Marketing bietet das Haufe Shop-Portfolio. Neben zahlreichen Fachbüchern und Zeitschriften bietet Ihnen das Haufe Portal die Möglichkeit, sich ständig über die neuesten Trends und Erkenntnisse zu informieren.

Marketingstrategie und Marketingmix

Es werden Marketingstrategien entwickelt, um die Unternehmensziele zu erreichen. Diese Strategien müssen durch eine effektive Kombination von sogenannten Marketinginstrumenten (Marketing-Mix) umgesetzt werden. Die meisten Marketing-Instrumente lassen sich in vier Gruppen einteilen, weshalb man im Marketing oft von den „4 P’s“ spricht. Man unterscheidet zwischen Product (Produktpolitik), Price (Preispolitik), Place (Distributions- oder Verkaufspolitik) und Promotion (Kommunikationspolitik). Ziel der Produktpolitik ist es, die spezifischen Produktmerkmale (z.B. Design, Qualität) so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen der Zielgruppe am besten entsprechen. Aufgabe der Preispolitik ist es, die Zahlungsbereitschaft der Kunden zu ermitteln und den Preis für das Produkt oder die Dienstleistung festzulegen. Dazu gehört auch die Gestaltung der Zahlungsbedingungen. Aufgabe der Kommunikationspolitik ist es, den Kunden auf das eigene Produkt hinzuweisen, seine Vorteile hervorzuheben und damit die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Die Herausforderung der Vertriebspolitik besteht darin, die geeigneten Vertriebskanäle zu wählen, um das Produkt oder die Dienstleistung dem Kunden zu vermitteln. Dies umfasst sowohl den Transport als auch die Lagerung der Produkte. Darüber hinaus wird die Gestaltung der Verkaufsprozesse im Hinblick auf Kundenbindung und Kundengewinnung unter den Begriff der Distributionspolitik subsumiert. Die effektive Kombination der vier „P’s“ wird als Marketing-Mix bezeichnet.

Welche Arten von Marketing gibt es?

Die Marketingtheorie ist seit ihrer Einführung vor über 100 Jahren so erfolgreich geworden, dass es heute eine Reihe von spezifischen Begriffen gibt, die bestimmte Marketingansätze beschreiben, z.B.

  • Influencermarketing: Zusammenarbeit mit Social-Media-Persönlichkeiten
  • Virales Marketing: Der Versuch, Mundpropaganda zu generieren
  • Crossmediamarketing: Gezielte Werbebotschaften über unterschiedlichen Kanäle gleichzeitig
  • Eventmarketing: Organisieren von Events, die dann mit der Marke in Verbindung gebracht werden
  • Direktmarketing: Werbebotschaften werden über Direkt-E-Mails oder -Post an potenzielle Käufer abgesetzt

Diesen verschiedenen Arten des Marketings ist gemeinsam, dass es sich in erster Linie um Begriffe handelt, die beschreiben, wo der Schwerpunkt der Kommunikationspolitik innerhalb der Marketingkampagne liegt. Das bedeutet, dass z.B. eine virale Marketingkampagne nur mit den gleichen Mitteln funktioniert, die auch allen anderen Marketingkampagnen zur Verfügung stehen, sie konzentriert sich lediglich auf eine bestimmte Kommunikationsstrategie – in diesem Fall z.B. sensationelle YouTube-Clips, die sich zur weiteren Verbreitung durch die Zuschauer selbst eignen.

Über digiware
Wir möchten Sie informieren, dass Links zu den Produkten teilweise sogenannte Affiliate Links sind. Dies bedeutet, dass wir im Falle Ihres Kaufs eine Provision für diesen Handel erhalten. Die Nutzung des Links hat keinen Einfluss auf den Kaufpreis. Preise exkl. MwSt. da sich unser Angebot an Gewerbetreibende richtet.
Für Software-Anbieter
  • Software vermarkten (eintragen)
  • Kooperation anfragen
  • Gastbeitrag schreiben

Allgemeine Infos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versand / Zahlung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf digitaler Waren

Support / Betreuung
Fragen zu den Produkten? post@digiware.de
Diskutieren Sie auch in unserer facebook-Gruppe
mit über aktuelle Themen und Tools!
© 2020 digiware - eine Marke von BREBERG
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung